Kuala Lumpur

by nichtwenigermeer
Tag 1

Ankunft im The KL Journal Hotel – nach 13 Stunden Flug kann man sich das schon mal gönnen. Genau wie die große Regendusche im Bad, um den Jetlag wegzuspülen.

20 Stunden wach...

…aber nur 2 Tage Zeit die Stadt zu erkunden… schlafen? Von wegen! Rucksack auf und los!

Über den angenehm klimatisierten City Walk geht es zunächst zum KL Tower und den Patronas Towers. 34 Grad, die Sonne brennt aber der Anblick ist beeindruckend. Trotzdem springen wir im vorgelagerten KLCC Park von Schatten zu Schatten.

Nach einer kleinen Pause bummeln wir abends durch die Jalon Alor. Hier gibt es Streetfood at it’s best. Von gegrillten Fröschen bis zu Hühnerfüßen ist alles dabei. Wir bleiben trotzdem lieber bei Dim Sum und gegrilltem Bacon. Für Experimente sind wir dann doch zu hungrig und kaputt…

Noch einen Honey Lemon Ice Tea an unserer Hotel Bar The Shack und dann endlich schlafen… good night!

Tag 2

Und weiter geht die Sightseeing-Tour

Erstes Tagesziel: Batu Caves

272 Stufen und viele kleine freche und vor allem diebische Makaken-Äffchen trennen uns von der großen Kalksteinsteinhöhle.

Oben angekommen wird man für die Kletterei aber mehr als entschädigt. Fast so geräumig wie unser Hotelzimmer… 😉

Und da man eh schon von Affen umgeben ist kann man sich auch anpassen…

Mega schön!

Perdaba Botanical Garden. Ein kleine grüne Oase inmitten der Hochäuser. Wir schlendern durch den Orchid & Hibiscus Garden und genießen die Auszeit vom Großstadt-Trubel.

Soweit die Füße uns tragen

Von Little India bis ins bunte China Town. Jetzt brauchen wir erst mal unsere erste fresh cold coconut… yay!

In einer kleinen Garküche am Straßenrand schlemmen wir Spicy Pan Mee (Flat Flour Noodles with minced pork).

Sorry, no Photo!

Wir waren zu hungrig und es war zu lecker. 😉

Kuala Lumpur at night

Mit dem Lift geht es ins 34. Stockwerk zur Helipad Bar. Tagsüber ein Landeplatz für Helikopter – abends eine Rooftop Bar mit Blick über die ganze Stadt.

Tag 3

Letzter Tag, kurz vor Abflug. Schnell noch durch das angeblich weltgrößte Shoppingcenter geflitzt (denke trotzdem unser Hotelzimmer war größer ^^) und bei einem Frappo Caramel Popcorn bei The Loaf Kuala Lumpur tschüss gesagt.

Schreib uns ein Kommentar